Cycla lehnt Helmobligatorium für Kinder und Jugendliche ab
- Christoph Merkli
- 4. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Der Bundesrat hat im Dezember 2021 eine Revision des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) zu Handen des Parlaments verabschiedet. Es sieht unter anderem vor, dass der Bundesrat ein Helmobligatorium für Velofahrende bis 16 Jahre verfügen kann.
Cycla spricht sich aus zwei Gründen gegen diesen Vorschlag aus.
Bei Jugendlichen würde die Helmtragepflicht zu einer weiteren Abnahme der Velonutzung führen. Dies würde den Bestrebungen, das Velofahren gerade auch bei jungen Menschen zu fördern, zuwider laufen. Nur Überzeugungsarbeit kann das Helmtragen ohne kontraproduktive Nebeneffekte fördern.
Die Verantwortung für das Helmtragen soll weiterhin bei den Eltern liegen. Behörden und Polizei sollen auf unfallrelevante Massnahmen fokussieren, nicht auf das Helmtragen.
Die Vorlage wird zuerst vom Nationalrat behandelt.
Link zur Dokumentation des Bundesrates
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDas Bundesparlament hat vergangene Woche die Revision des Strassenverkehrsgesetzes genehmigt. Mit der Vorlage sollen die Emissionen von...
Der Ständerat ist am 31.5.2022 dem Antrag seiner Verkehrskommission gefolgt und hat mit 29 gegen 13 Stimmen den Vorschlag des Bundesrates...
Nachdem in der Frühlingssession der Nationalrat die Helmpflicht für Velofahrende bis 16 Jahre diskussionslos abgelehnt hatte, empfiehlt...
Comments