top of page

Dank Schritttempo Totwinkel-Unfälle verhindern?

  • Autorenbild: Christoph Merkli
    Christoph Merkli
  • 18. März
  • 1 Min. Lesezeit
Bild: Stadt Wien
Bild: Stadt Wien

Jährlich werden bei Unfällen mit Lastwagen rund 60 Personen schwer verletzt oder getötet. Eine Ursache für diese Unfälle ist der Tote Winkel, der von den Chauffeuren und Chauffeusen schwer oder nicht eingesehen werden kann. Aufgrund der per 1.4.2024 revidierten Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS) müssen schwere Personen- und Gütertransportfahrzeuge mit einem Totwinkel-Assistenzsystem ausgerüstet sein. Dies betrifft indessen nur die neu in Verkehr gesetzten Fahrzeuge. In Österreich dürfen seit Oktober 2022 schwere Motorfahrzeuge innerorts nur mehr mit Schrittgeschwindigkeit nach rechts abbiegen. Nationalrätin Delphine Klopfenstein (Grüne, GE) fragt in einer Interpellation (franz. Text) vom März 2025, ob der Bundesrat diese Massnahme auch für die Schweiz als sinnvoll erachtet und einzuführen bereit ist.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


© 2025 cycla - die Schweizer Velo-Allianz  |  Impressum

bottom of page