Keine Massnahmen zur Beschleunigung von Agglomerationsprojekten
- Christoph Merkli
- 23. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juni

Der Bundesrat sieht keinen weiteren Handlungsbedarf, Projekte des Fuss- und Veloverkehrs im Programm Agglomerationsverkehr zu beschleunigen. Zu diesem Schluss kommt der Bericht in Beantwortung eines Postulats von Ständerätin Marianne Maret, den der Bundesrat am 20. Juni 2025 verabschiedet hat. Die Verzögerungen bei der Umsetzung der Projekte seien unter anderem durch mangelnde Ressourcen, fehlende Projektreife oder die komplexe Projektlage in besiedelten Gebieten begründet. Der Bundesrat schreibt in seinem Bericht, dass allein die Trägerschaften der Agglomerationsprogramme für Planung und Umsetzung zuständig sind. Neue Massnahmen, um Projekte des Fuss- und Veloverkehrs voranzubringen, hält der Bundesrat nicht für notwendig.
Comentarios