top of page

Totwinkel-Unfälle: Bundesrat lehnt österreichische Lösung ab

  • Autorenbild: Christoph Merkli
    Christoph Merkli
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit
Bild: Stadt Wien
Bild: Stadt Wien

Mit einer Interpellation hat Nationalrätin Delphine Klopfenstein (Grüne/GE) dem Bundesrat vorgeschlagen, für nach rechts abbiegende Lastwagen innerorts Schritttempo zu verordnen. In Österreich gilt diese Regelung seit Oktober 2022. Der Bundesrat geht indessen davon aus, dass Totwinkel-Unfälle nicht in erster Linie auf die Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Faktoren wie die gegenseitige visuelle Wahrnehmung, die Komplexität der Knoten und deren Gestaltung seien von grösserer Bedeutung für die Sicherheit. In der Praxis hätten sich Infrastruktur- und Steuerungsmassnahmen wie beispielsweise vorgezogene Haltebalken (sog. «Velosäcke») und separate Grünphasen für Velos sowie Verkehrsinseln als besonders wirkungsvoll erwiesen, um das Unfallrisiko zu senken. Entscheidend sei auch, dass Velofahrende die Verkehrsregeln respektierten und insbesondere keine eingespurten, blinkenden oder sich bereits in Bewegung gesetzten Lastwagen rechts überholten.

Comments


© 2025 cycla - die Schweizer Velo-Allianz  |  Impressum

bottom of page