Der Ständerat ist am 31.5.2022 dem Antrag seiner Verkehrskommission gefolgt und hat mit 29 gegen 13 Stimmen den Vorschlag des Bundesrates abgelehnt, ein Helmobligatorium für Velofahrende bis 16 Jahren einzuführen. Da in der Frühlingssession schon der Nationalrat den Vorschlag abgelehnt hatte, ist er nun definitiv vom Tisch! Cycla-Präsidentin Marianne Maret hatte in der Debatte auf die Gefahr hingewiesen, dass Junge damit vom Velofahren abgehalten würden, sowie auf die vorhersehbaren Vollzugsprobleme.
Nachdem in der Frühlingssession der Nationalrat die Helmpflicht für Velofahrende bis 16 Jahre diskussionslos abgelehnt hatte, empfiehlt nun auch die ständerätliche Verkehrskommission (KVF-S) mit 8 zu 2 Stimmen bei 3 Enthaltungen ein Nein zu diesem Vorschlag des Bundesrates. In dieser Frage solle wie bisher das Prinzip der Eigenverantwortung gelten. Die Debatte im Ständerat findet am 31. Mai statt.
Medienmitteilung der KVF-S