top of page

Themen

Die nationalrätliche Verkehrskommission hat sich am 31. Januar 2022 mit 22 zu 2 Stimmen klar gegen die Einführung eines Helmobligatoriums für Velofahrende bis 12 Jahre ausgesprochen. Sie ist der Ansicht, dass eine entsprechende Pflicht keine wesentlichen Sicherheitsvorteile mit sich bringt, jedoch grosse Vollzugsprobleme mit sich bringt und der Attraktivität des Fahrrades schaden könnte.

Der Bundesrat hat im Dezember 2021 eine Revision des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) zu Handen des Parlaments verabschiedet. Es sieht unter anderem vor, dass der Bundesrat ein Helmobligatorium für Velofahrende bis 16 Jahre verfügen kann.

Cycla spricht sich aus zwei Gründen gegen diesen Vorschlag aus.

  1. Bei Jugendlichen würde die Helmtragepflicht zu einer weiteren Abnahme der Velonutzung führen. Dies würde den Bestrebungen, das Velofahren gerade auch bei jungen Menschen zu fördern, zuwider laufen. Nur Überzeugungsarbeit kann das Helmtragen ohne kontraproduktive Nebeneffekte fördern.

  2. Die Verantwortung für das Helmtragen soll weiterhin bei den Eltern liegen. Behörden und Polizei sollen auf unfallrelevante Massnahmen fokussieren, nicht auf das Helmtragen.

Die Vorlage wird zuerst vom Nationalrat behandelt.

Link zur Dokumentation des Bundesrates

© 2025 cycla - die Schweizer Velo-Allianz  |  Impressum

bottom of page